Dorn-Therapie
Die "Dorn-Therapie" ist eine der wirksamsten Therapien zur Behandlung von Rücken- und Gelenkproblemen, muskulären Verspannungen, Beckenfehlstellungen und weiteren körperlichen Leiden. Sie wird fälschlicherweise auch als "Wirbelsäulentherapie nach Dorn" bezeichnet, die Behandlung richtet sich, wie Sie oben lesen, jedoch nicht nur auf den Bereich der Wirbelsäule. Die Dorn Methode ist, korrekt ausgeführt, eine äusserst sanfte Therapieform.
Dieter Dorn, der Begründer dieser Therapieform, beobachtete zudem bereits bei seiner ersten Patientin (seiner Frau), dass nach der Behandlung auch die seit über 15 Jahren bestehenden Kopfschmerzen verschwunden waren. Es beweist sich seitdem immer wieder in der Praxis, das es einen Zusammenhang zwischen Wirbelfehlstellungen und möglichen physischen und psychischen Leiden gibt.
Ziel der Therapie ist eine langfristige Heilung durch Beseitigung von Haltungsfehlern, Wirbelfehlstellungen, Gelenkproblemen.
Oftmals kann schon eine einmalige Behandlung deutliche Linderung ihrer Beschwerden erzielen. Bei langjährigen, chronischen Leiden sind etwa sechs bis zwölf Behandlungen die Regel.
Aber auch nach Abschluss der regulären Therapie kommen Patienten immer wieder gerne "zum Einrichten" in die Praxis. (Schliesslich sitzen Sie ja trotzdem noch den ganzen Tag am Schreibtisch, oder im Auto, oder "verknacksen" sich beim Sport, ...)